Mittelweg
Belifant
Sie war anders als die anderen. Die Dunkelheit war ein Teil von ihr, ein Leben ohne sie konnte sie sich nicht mehr vorstellen. Sie holte sie immer wieder ein, egal wie weit sie gekommen war, sie liess sie nie allein. Und fühlte sie sich einsam, so verweilte die Dunkelheit bei ihr und liess sie nicht aus den Augen. Man könnte es wagen zu sagen, dass die zwei Freundinnen wurden. Eine seltsame Freundschaft, doch die zwei brauchten einander. Ohne die Dunkelheit hätte sie noch mehr Angst vor dem Leben, sähe noch weniger Sinn und sie würde sich noch leerer fühlen. Und der Dunkelheit ging es ähnlich. Dank ihr hatte sie einen Platz und eine Aufgabe gefunden, sie nahm sie ganz ein und füllte jede Lücke. Verzwickte Lage, wenn man es versteht und auch wer es nicht begreifen kann, steht vor einem komplexen Knoten. Ihr geht es leider nicht anders, doch sie hat das Nachfragen aufgegeben, es kostet sie zu viel Energie. Also lässt sie sich fallen, hält ihre Augen geschlossen und nimmt jeden Sturz, jeden Fall in Kauf. Denn was soll sie sonst schon tun?
Skills
Belifant
Seit ich hier in Littenheid bin, beschäftige ich mich viel mit dem Thema Skills. Für diejenigen, die mit dem Begriff nichts anfangen können, folgt eine kurze Definition: Skills sind Techniken, die man einsetzen kann, um mit bestimmten Situationen besser umgehen zu können. Es gibt viele verschiedene Arten von Skills. Um zu erkennen, welche Skills gerade angebracht wären, arbeitet man mit einer Spannungskurve. Die Hochstress-Skills kommen ab 70 % zum Einsatz. Das ist dann der Fall, wenn man so von den Gefühlen überwältigt wird, dass man kaum mehr einen klaren Gedanken fassen kann. Dann geht es primär darum, die Situation möglichst ohne Problemverhalten zu überstehen und wieder unter die 70 % zu kommen, denn erst dann kann man sich dem Problem oder den Auslösern widmen. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass mir persönlich besonders Kombinationen mehrerer Skills helfen. Wenn ich mich kaum mehr spüre oder extrem angespannt bin, greife ich zu folgenden Skilloptionen: • Steinchen in den Schuh und damit laufen • Fire Ball (scharfes Bonbon) in den Mund • Harte Metall-Igelbälle in die Hand • Laute Musik mit Kopfhörern hören • Akupunkturring an den Finger • Finalgon-Salbe an die Unterarme (brennt) • Kaltes Wasser über die Hände laufen lassen • Alles, was einem in den Sinn kommt auf ein Blatt kritzeln • Schöne Erinnerungsfotos anschauen • Düfte riechen • … Manchmal komme ich mir schon ein wenig komisch vor, wenn ich mit Steinen im Schuh, Igelbällen, scharfen Bonbons und schrecklich lauter Musik durch mein Zimmer laufe. Doch ich weiss, dass ich mich so sicher halten kann und meine Gefühle auch wieder angenehmer werden, so dass ich es aushalten kann und mir zu helfen weiss. Sollten die Skills in einer besonders schweren Situation ihre Aufgabe doch nicht erfüllen, ist sich bei jemandem melden und nicht allein sein angebracht. Man muss nicht alles allein schaffen, es ist okay, sich Hilfe zu holen. Wichtig ist, dass man sich wirklich darauf einlässt, denn nur so kann man etwas an seiner Situation verändern. Klar, die Skills, welche ich genannt habe, lösen keine Probleme, aber sie helfen kurzfristig. Entscheidend ist, zu wissen, dass man seine Hochstress-Skills wirklich nur dann benutzen soll, wenn man über diesen 70 % ist, denn wenn man sie bereits in weniger kritischem Zustand anwendet, verlieren sie ihre Wirkung und nützen im Notfall nicht mehr so, wie sie sollten. Praktisch an den Dingen, die man in der Hand haben kann, ist, dass man sie überallhin mitnehmen kann. In meiner Klasse ist es zum Beispiel nichts Verwunderliches mehr, wenn ich mit meinem Igelball in der Hand dem Unterricht folge oder wenn ich plötzlich wässrige Augen kriege, weil ich etwas Scharfes im Mund habe. Mein bester Skill ist und bleibt aber mein Hund, denn er kann mich in nahezu jeder Situation unterstützen. Zittere ich vor Anspannung oder Angst, so legt er sich auf meine Beine und entspannt mich mit seiner Wärme und Präsenz. Fühle ich mich hingegen allein und surreal, so holen mich seine Wärme und seine weiche Zunge, mit der er meine Hand abschleckt, ins Hier und Jetzt zurück. Jeder muss für sich selbst herausfinden, was wann und wie hilft, das ist etwas sehr Persönliches und erfordert Wille und Geduld. Nicht aufgeben! Falls ein genannter Skill dich angesprochen hat oder du Lust bekommen hast, ihn auszuprobieren, ermutige ich dich, dies zu tun. Eine gute Seite, um neue Skills zu finden oder zu kaufen, wäre: www.skills-shop.ch. Viel Erfolg!